von Christian Jaerschke | Juni 10, 2016 | Bessere Programme, Strategien, Videos, Winners Mind
Dreiteilige Mental Training Video Serie: Was du von einer alten Stadt für dein Mental Training lernen kannst
Neben anderen Elementen gehören drei wesentliche Bestandteile zum Schutz einer alten Stadt: Eine Festung, Wächter und Tore. Diese Schutzmaßnahmen haben die Stadtbewohner sicher vor Bedrohungen bewahrt. Auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick merk-würdig klingt: Eben diese Maßnahmen lassen sich einfach in wirkungsvollen Mental Training Strategien transformieren.
In Teil 1 ging es um die Mentale Festung und wie du dein Selbstvertrauen schützen kannst: Ganz egal wie stark dein Selbstvertrauen ist, manchmal genügt ein Wort, eine bestimmte Situation oder ein anderer Trigger und es schrumpft schlagartig oder bricht im Extremfall wie ein Kartenhaus zusammen. Im Sport ist es deshalb nicht nur wichtig, Selbstvertrauen aufzubauen sondern auch es zu schützen und zu verteidigen falls nötig.
Falls du es noch nicht gesehen hast, hier der Link zu dem Video, in dem du erfährst wie du dein Selbstvertrauen effektiv durch eine mentale Festung schützen kannst: https://athletesmind.de/festung/
In Teil 2 ging es um mentale Wächter: Warum und wie du den Zugang zu deinem Kopf schützt: Informationen, die wir in unseren Kopf hineinlassen, haben eine viel größere Bedeutung als die meisten Menschen denken, denn das beeinflusst unseren mentalen Zustand und die Leistungsfähigkeit im Training und Wettkampf. Als Autofahrer achten wir genau darauf, dass wir den richtigen Treibstoff tanken, denn wir wissen wenn wir Benzin anstatt Diesel oder umgekehrt tanken, unser Auto nicht richtig funktioniert und stehen bleibt. Bei der Ernährung achten auch immer mehr Sportler immer genauer darauf was sie essen und trinken. Nur bei den Informationen, die wir passiv oder aktiv in unseren Kopf aufnehmen, sind die meisten Menschen unachtsam. Ich empfehle das zu ändern.
Falls du es noch nicht gesehen hast, hier der Link zu dem Video, in dem du erfährst warum du einen „Wächter“ für den Zugang zu deinem Kopf haben solltest und was du konkret tun kannst. https://athletesmind.de/waechter/
…aber nun zu Teil 3…
Tor zur mentalen Abschottung vor dem Wettkampf = Konzentration + Fokus + Energie
Im Mittelalter führte der Weg in die Stadt meist nur durch schwere Stadttore. Das war eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, denn die Tore konnten schnell geschlossen werden, wenn eine Bedrohung für die Bewohner vorlag. Im Krieg, wenn ein Angriff drohte, bei der Ausbreitung von Seuchen im umliegenden Land oder anderen Anlässen wurden die Tore geschlossen und so die Stadtbewohner geschützt. Sie hatten dadurch Zeit und Ruhe, sich auf bevorstehende Ereignisse vorzubereiten. Den gleichen Mechanismus nutzen Spitzensportler, wenn sie sich vor einem wichtigen Wettkampf abschotten. In dem Video lernst du wie du dich mit dieser Strategie vor dem Wettkampf besser konzentrieren, dich auf den Punkt fokussieren und Energie sparen kannst.
Erfolg beginnt im Kopf! Lade dir mein kostenloses E-Book über 10 einfache Mental Techniken herunter, wenn du mehr von deinem Leistungspotential nutzen willst!
[LINK] https://athletesmind.de/athletes_mind_tuning_guide
von Christian Jaerschke | Mai 27, 2016 | Bessere Programme, Strategien, Videos
Dreiteilige Mental Training Video Serie: Was du von einer alten Stadt für dein Mental Training lernen kannst
Neben anderen Elementen gehören drei wesentliche Bestandteile zum Schutz einer alten Stadt: Eine Festung, Wächter und Tore. Diese Schutzmaßnahmen haben die Stadtbewohner sicher vor Bedrohungen bewahrt. Auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick merk-würdig klingt: Eben diese Maßnahmen lassen sich einfach in wirkungsvollen Mental Training Strategien transformieren.
In Teil 1 ging es um die Mentale Festung und wie du dein Selbstvertrauen schützen kannst: Ganz egal wie stark dein Selbstvertrauen ist, manchmal genügt ein Wort, eine bestimmte Situation oder ein anderer Trigger und es schrumpft schlagartig oder bricht im Extremfall wie ein Kartenhaus zusammen. Im Sport ist es deshalb nicht nur wichtig, Selbstvertrauen aufzubauen sondern auch es zu schützen und zu verteidigen falls nötig.
Falls du es noch nicht gesehen hast, hier der Link zu dem Video, in dem du erfährst wie du dein Selbstvertrauen effektiv durch eine mentale Festung schützen kannst: https://athletesmind.de/festung/
Teil 2: Mentaler Wächter: Warum und wie du den Zugang zu deinem Kopf schützt
Informationen, die wir in unseren Kopf hineinlassen, haben eine viel größere Bedeutung als die meisten Menschen denken, denn das beeinflusst unseren mentalen Zustand und die Leistungsfähigkeit im Training und Wettkampf. Als Autofahrer achten wir genau darauf, dass wir den richtigen Treibstoff tanken, denn wir wissen wenn wir Benzin anstatt Diesel oder umgekehrt tanken, unser Auto nicht richtig funktioniert und stehen bleibt. Bei der Ernährung achten auch immer mehr Sportler immer genauer darauf was sie essen und trinken. Nur bei den Informationen, die wir passiv oder aktiv in unseren Kopf aufnehmen, sind die meisten Menschen unachtsam. Ich empfehle das zu ändern. Warum ich das empfehle und was du tun kannst, verrate ich dir in diesem Video.
Erfolg beginnt im Kopf! Lade dir mein kostenloses E-Book über 10 einfache Mental Techniken herunter, wenn du mehr von deinem Leistungspotential nutzen willst!
[LINK] https://athletesmind.de/athletes_mind_tuning_guide
Und hier geht es zu Teil 3 der Serie:
Teil 3: Mentale Abschottung vor dem Wettkampf = Konzentration + Fokus + Energie
Im Mittelalter führte der Weg in die Stadt meist nur durch schwere Stadttore. Das war eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, denn die Tore konnten schnell geschlossen werden, wenn eine Bedrohung für die Bewohner vorlag. Im Krieg, wenn ein Angriff drohte, bei der Ausbreitung von Seuchen im umliegenden Land oder anderen Anlässen wurden die Tore geschlossen und so die Stadtbewohner geschützt. Sie hatten dadurch Zeit und Ruhe, sich auf bevorstehende Ereignisse vorzubereiten. Den gleichen Mechanismus nutzen Spitzensportler, wenn sie sich vor einem wichtigen Wettkampf abschotten. In dem Video lernst du wie du dich mit dieser Strategie vor dem Wettkampf besser konzentrieren, dich auf den Punkt fokussieren und Energie sparen kannst. LINK: https://athletesmind.de/mentale-abschottung/
von Christian Jaerschke | Mai 13, 2016 | Strategien, Videos
Dreiteilige Mental Training Video Serie: Was du von einer alten Stadt für dein Mental Training lernen kannst
Neben anderen Elementen gehören drei wesentliche Bestandteile zum Schutz einer alten Stadt: Eine Festung, Wächter und Tore. Diese Schutzmaßnahmen haben die Stadtbewohner sicher vor Bedrohungen bewahrt. Auch wenn es vielleicht auf ersten Blick merk-würdig klingt: Eben diese Maßnahmen lassen sich einfach in wirkungsvollen Mental Training Strategien transformieren.
Teil 1: Mentale Festung: Wie du dein Selbstvertrauen schützen kannst
Ganz egal wie stark dein Selbstvertrauen ist, manchmal genügt ein Wort, eine bestimmte Situation oder ein anderer Trigger und es schrumpft schlagartig oder bricht im Extremfall wie ein Kartenhaus zusammen. Im Sport ist es deshalb nicht nur wichtig, Selbstvertrauen aufzubauen sondern auch es zu schützen und zu verteidigen falls nötig. Wie du dein Selbstvertrauen effektiv durch eine mentale Festung schützen kannst, erfährst du in diesem Video.
Erfolg beginnt im Kopf! Lade dir mein kostenloses E-Book über 10 einfache Mental Techniken herunter, wenn du mehr von deinem Leistungspotential nutzen willst!
[LINK] https://athletesmind.de/athletes_mind_tuning_guide
Und hier geht es zu Teil 2 und Teil 3 der Serie:
Teil 2: Mentaler Wächter: Warum und wie du den Zugang zu deinem Kopf schützt
Informationen, die wir in unseren Kopf hineinlassen, haben eine viel größere Bedeutung als die meisten Menschen denken, denn das beeinflusst unseren mentalen Zustand und die Leistungsfähigkeit im Training und Wettkampf. Als Autofahrer achten wir genau darauf, dass wir den richtigen Treibstoff tanken, denn wir wissen wenn wir Benzin anstatt Diesel oder umgekehrt tanken, unser Auto nicht richtig funktioniert und stehen bleibt. Bei der Ernährung achten auch immer mehr Sportler immer genauer darauf was sie essen und trinken. Nur bei den Informationen, die wir passiv oder aktiv in unseren Kopf aufnehmen, sind die meisten Menschen unachtsam. Ich empfehle das zu ändern. Warum ich das empfehle und was du tun kannst, verrate ich dir in diesem Video. LINK: https://athletesmind.de/waechter/
Teil 3: Mentale Abschottung vor dem Wettkampf = Konzentration + Fokus + Energie
Im Mittelalter führte der Weg in die Stadt meist nur durch schwere Stadttore. Das war eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, denn die Tore konnten schnell geschlossen werden, wenn eine Bedrohung für die Bewohner vorlag. Im Krieg, wenn ein Angriff drohte, bei der Ausbreitung von Seuchen im umliegenden Land oder anderen Anlässen wurden die Tore geschlossen und so die Stadtbewohner geschützt. Sie hatten dadurch Zeit und Ruhe, sich auf bevorstehende Ereignisse vorzubereiten. Den gleichen Mechanismus nutzen Spitzensportler, wenn sie sich vor einem wichtigen Wettkampf abschotten. In dem Video lernst du wie du dich mit dieser Strategie vor dem Wettkampf besser konzentrieren, dich auf den Punkt fokussieren und Energie sparen kannst. LINK: https://athletesmind.de/mentale-abschottung/
von Christian Jaerschke | Apr. 29, 2016 | Strategien, Videos
Für manche Athleten beginnt (meist ungewollt) beginnt der Wettkampf schon auf der Anreise. Vielleicht hast du das auch schon einmal erlebt. Mir ist es als Athlet und auch im Business Kontext einige Male passiert. Ich bin zu spät losgefahren, mein Mitfahrer hast sich verspätet, der Stau war länger als gedacht, es gab eine Umleitung oder irgendein anderes Ereignis …und die Anreise wurde ungewollt zum „Qualifying“ oder eben zum Rennen vor dem Wettkampf. Egal ob ich es gerade noch rechtzeitig geschafft habe oder nicht, die Konsequenzen waren nie gut – im Sport wie im Business. Was ich heute anders mache und was du aus meinen Fehlern lernen kannst, erfährst du in diesem Video.
Und für den Fall, dass du vor deinem Wettkampf außerhalb des eigenen Zuhauses übernachtest, empfehle ich dir die Tipps in diesem Video: Werde zum Meister der Erholung in der Nacht vor dem Wettkampf
LINK: https://athletesmind.de/hoteluebernachtung/
von Christian Jaerschke | Apr. 22, 2016 | Bessere Programme, Strategien, Videos, Winners Mind
Das Geheimnis von Navy SEALs, Elitesportlern und CEOs
Wir alle wissen wie wichtig gute Ernährung ist, gerade auch für Sportler. Das es dabei nicht nur auf den Nährwert ankommt, sondern auch darum, dass möglichst wenig Abfallprodukte und Giftstoffe im Körper abgelagert werden, ist auch bereits allgemeines Gedankengut. Da dies im Alltag teilweise nicht oder nur mit hohem Aufwand vermeidbar ist, machen viele Menschen regelmäßig Entschlackungskuren.
Navy SEALs, Elitesportler und mehr und mehr CEOs wissen, dass es ebenso wichtig ist, den Geist zu „entschlacken“, um den Verstand zu schärfen, die Konzentration zu verbessern und die Leistung zu steigern. Was ihr Geheimnis ist und wie du dieses Tool für dich nutzen kannst, erfährst du in diesem Video.
Erfolg beginnt im Kopf!
Lade dir mein kostenloses E-Book über 10 einfache Mental Techniken herunter, wenn du mehr von deinem Leistungspotential nutzen willst!
[LINK] https://athletesmind.de/athletes_mind_tuning_guide
von Christian Jaerschke | Apr. 8, 2016 | Strategien, Videos
Welcher Sportler kennt das nicht, bei sich oder bei Anderen: Nervosität, Angst, vielleicht sogar Panik vor dem Wettkampf oder einem anderen wichtigen Ereignis. Nicht immer aber in vielen Fällen ist das zurückzuführen auf ein Erlebnis oder eine Erfahrung in der Vergangenheit, egal ob sportliche Niederlage, Missgeschick, Verletzung, Unfall oder irgendein etwas anderes. Für diese Fälle gibt es eine einfache Strategie, mit der die Nervosität, Angst oder sogar das Panik-Level gesenkt werden kann.
Disclaimer: Achtung, diese Strategie ist kein medizinischer oder psychologischer Rat und ersetzt auch nicht die Behandlung durch einen Arzt, Psychologen oder entsprechend ausgebildeten Therapeuten.
Erfolg beginnt im Kopf! Lade dir mein kostenloses E-Book über 10 einfache Mental Techniken herunter, wenn du mehr von deinem Leistungspotential nutzen willst!
[LINK] https://athletesmind.de/athletes_mind_tuning_guide